Home / Auswahlhilfe 3D Drucker

Der passende Dynamical3D 3D-Drucker für Ihren Bedarf


Eine Auswahlhilfe

Der Markt für 3D-Drucker ist seit seiner Einführung vor über 50 Jahren enorm gewachsen. Neben der Vielzahl von Anbietern sind auch die Drucktechnologien zahlreicher geworden. Doch welcher Drucker ist nun für wen geeignet? Die CMC Maschinenbau gibt Ihnen hier eine Entscheidungshilfe!

Die Entscheidung für einen Dynamcial3D Drucker sollte nicht nur auf den Anschaffungskosten (CAPEX) beruhen. Die Flexibilität des Druckverfahrens und die geringen Betriebskosten (OPEX) sind weitere Argumente, die zu berücksichtigen sind. Schließlich ist sehr wichtig, wie gut die Vorteile des 3D-Drucks im Unternehmen ausgenutzt werden können. Von der Sicherstellung der Lieferfähigkeit bis zur schnellen Umsetzung neuer Ideen gibt es zahlreiche Argumente für die Anschaffung eines Dynamical3D Drucker.

Drucker von DYNAMICAL3D sind für den industriellen Einsatz gedacht. Aus diesem Grund sind sie besonders robust und langlebig gebaut. Auch die leichte Austauschbarkeit von verschleißbelasteten Bauteilen ist auf einen 24/7 Betrieb ausgelegt. CMC Maschinenbau stellt die schnelle Verfügbarkeit dieser Bauteile durch ein eigenes Lager sicher. Die FDM-Drucktechnik der DYNAMICAL3D Drucker – der Aufbau der gedruckten Bauteile aus übereinander liegenden Schichten geschmolzener Kunststoffe – hat ihre Vor- und Nachteile. Um Ihnen als Anwender eine möglichst objektive Orientierung zu geben, stellen wir Ihnen hier die wesentlichen Argumente für den Kauf eines DYNAMICAL3D Filament-Druckers vor. 

Download: Entscheidungshilfe 3D Drucker