3D Drucker für den industriellen Einsatz
Eine Schnellübersicht über die verschiedenen Druckermodelle
Die verschiedenen Serienmodelle unterscheiden sich in ihren Möglichkeiten. Dadurch ist eine gute Anpassung an die Anforderungen beim Kunden und seine Anwendungen möglich.
Gemeinsame Eigenschaften
-
großer Druckraum, kurze Rüstzeiten
-
hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit
-
Konstante, reproduzierbare Qualität
-
7" Touchscreen
-
Konnektivität: Ethernet, USB
-
Möglichkeit zur Fernüberwachung
-
Anschluss an 230V
-
Wartungsfreundiches Bedienkonzept
-
Fixierung durch Vakuumplatte
-
Verzugfreier Druck selbst großer Drucke durch Kammerheizung
-
Thermische Abschirmung
Wählen Sie zwischen zwei unterschiedlichen 3D Drucker Modellen

3D Drucker - DT LITE
-
gutes Preis-/Leistungsverhältnis
-
Großes Druckvolumen
-
Beheizte Zuführung
-
Doppelt unabhängiger Extruder
-
4 Druckmodi
-
Open Source-Materialien

3D Drucker - DT60
-
Vielseitigkeit
-
Hohe Temperaturen
-
Doppelter unabhängiger Extruder
-
Beheizte Zuführung
-
Automatischer Filamentwechsel
-
Open Source Materialien
-
Flüssigkeitskühlung
Schnellübersicht der 3D Drucker Modelle
|
|
|
Druckvolumen | 600 x 450 x 450 mm | 600 x 450 x 450 mm |
Maße des Druckers | 1140 x 740 x 1725 mm | 1200 x 780 x 1750 mm |
|
|
|
Präzision Z-Achsen | 1,6 µmm | 1,25 µmm |
Präzision X-Y-Achsen | 16 µmm | 7,5 µmm |
|
|
|
Maximale Extruder Temperatur | 300°C | 500°C |
Maximale Kammer Temperatur | 65°C | 120°C |
|
|
|
Beheiztes Materialfach |
|
|
Titanwärmebarriere
|
|
|
Doppelter unabhängiger Extruder |
|
|
Flüssigkühlung |
|
|
Erkennung des Filamentendes |
|
|
Bauteilfixierung durch Vakuumplatte |
|
|
Automatischer Filamentwechsel |
|
|
|